MERC e.V. - Fachsparte Schnelllauf
Short Track | Long Track | Inline Speed Skating

Kurzmeldungen

Regio Cup Short Track in Inzell - Valentin Stark siegt

26.01.2025 Inzell

Valentin Stark siegte am Wochenende in der Leistungsgruppe 2 beim Regio Cup in Inzell.

Weiterlesen: Regio Cup Short Track in Inzell - Valentin Stark siegt

 

Deutsche Meisterschaft Masters Eisschnelllauf und International Master Speedskating Criterion

30.11./01.12.2024 Erfurt

Mit guter Stimmung und Leistung, holt das Team des Mannheimer ERC wiedereinmal Medaillen in allen Farben.

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft Masters Eisschnelllauf und International Master Speedskating Criterion

   

Nikolauswettbewerb und MERC Wintercup

07.12.2024 und 28.12.2024

Auch in diesem Winter tragen wir in Mannheim Vereinswettkämpfe im Short Track mit offizieller Zeitnahme aus.

Weiterlesen: Nikolauswettbewerb und MERC Wintercup

   

Deutsche Meisterschaft und internationaler D-Cup der Junioren in Oberstdorf

20./21.12.2024

Unsere jüngsten Sportler konnten die Nationalmannschaft bei den Deutschen Meisterschaften hautnah erleben und selbst bei ihren Rennen im Deutschland Cup der Junioren/Juniorinnen Erfahrungen sammeln. Für viele war es der erste große Wettkampf auf nationaler Ebene. Mit vielen persönlichen Bestzeiten und einem dritten Platz von Amitis Roth in der Leistungsgruppe 4 konnten wir einige Erfolge verbuchen.

 IMG-20241221-WA0219 - Kopie IMG-20241221-WA0142 IMG-20241221-WA0048 - Kopie

Ergebnisse:

   

Karl Hager


Liebe Mitglieder,

liebe Sportfreunde,

 

wir nehmen Abschied von Karl Hager, dem Ehrenvorsitzenden des Mannheimer ERC e.V..

Der Sport hat im Leben von Karl Hager einen sehr großen Platz eingenommen.

Vom Radfahren kommend hatte Karl schon sehr früh den Eissport, ganz besonders das schnelle Fahren mit Schlittschuhen auf dem Eis, für sich entdeckt.

Karl hat in den 50-iger Jahren die Wiege des Eisschnelllauf in Mannheim und Baden Württemberg mit begründet.

Er hat maßgeblich beim Aufbau der Abteilung Eisschnelllauf im Mannheimer ERC mitgewirkt, war Jahrzehnte lang Mitglied im Vorstand und war in Doppelfunktion als Athlet und als Trainer tätig.

Er ist durch seine Disziplin und Trainingseifer als großes Vorbild für alle Sportkameraden und die Jugendlichen vorangegangen.

Karl hat sein Wissen und seine Energie für den Sport nicht nur beim Mannheimer ERC eingebracht, er hat auch den Bereich Eisschnelllauf im Eissport-Verband Baden-Württemberg, dem EBW, durch seine Jahrzehnte lange Tätigkeit als Vorstands-Mitglied geprägt. Der Eissport-Verband Baden-Württemberg dankt seinem Ehrenmitglied Karl Hager sehr herzlich für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit und sein erfolgreiches und nachhaltiges Wirken!

Als in den 80-iger Jahren die Planung des Eissportzentrum Herzogenried startete hat Karl erreicht, dass die beiden geplanten Eisflächen verbunden wurden, dadurch eine 220m Meterbahn entstand und fortan auch in Mannheim „Großbahnfeeling“ möglich war.

Karl hat bereits in den 70-iger Jahren Internationale Kleinbahnwettkämpfe in Mannheim ausgerichtet.

Ende der 70-iger Jahre wurde durch den Weltfachverband die Disziplin Short Track eingeführt. Karl hat mit dem Mannheimer ERC den ersten Short Track Stützpunkt in Deutschland betrieben. Er selbst hat mit knapp 50 Jahren an den ersten Short Track Weltmeisterschaften teilgenommen. Karl war der erste Nationaltrainer für Short Track in Deutschland.

Karl hat uns Sportler für unseren Sport Eisschnelllauf und Short Track begeistert. Mit dieser Begeisterung sind viele seiner Nachwuchssportler über Jahrzehnte dem Verein und dem Sport treu geblieben, trainieren auch als Senioren weiter, arbeiten als Trainer und sind als Wettkampfschiedsrichter, Funktionäre und Wettkampforganisatoren bis hin zur aller höchsten Ebene im Weltfachverband tätig.

Bei der 85-Jahre-Feier des MERC im November letzten Jahres war Karl das letzte Mal an seiner langjährigen Wirkungsstätte im EZH. Es war uns eine ganz besondere Freude und Ehre Karl bei dieser Feier begrüßen zu dürfen und eine schöne Gelegenheit für ihn viele der früheren Sportkameraden wieder zu treffen.

Es war Karl sehr wichtig, dass sein „Baby“, die Abteilung Eisschnelllauf des Mannheimer ERC, weiter lebt.

Es war Karl ein großes Anliegen sich bei allen zu bedanken und Grüße auszurichten.. Ein ganz besonderer Dank von Karl geht an Gundi Pawasserat, die durch ihren unermütlichen Einsatz als Trainerin und Leiterin der Abteilung Eisschnelllauf sein „Baby“ weiter führt. Danke auch von Karl an alle die Gundi als Trainer unterstützen, Danke an die Helfer, die für den Trainingsbetrieb nötig sind und Danke an alle, die dazu beitragen, dass Short Track und Eisschnelllauf weiter in Mannheim betrieben werden.

Liebe Grüße von Karl an Alle, besonders an die langjährigen Sportkameraden.

Wir dürfen das Danke an Karl zurückgeben. Danke Karl für alles was Du für uns Sportler und den Sport getan hast. Wir werden das Andenken an Dich in Ehren halten. Wir werden Dich nie vergessen!

Das Leben ist endlich, aber die Erinnerung an einen lieben Menschen ist unendlich. In diesem Sinne wird Karl noch sehr lange weiter unter uns sein!

In dankbarer Erinnerung!

   

Seite 1 von 50

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>